Stiftung kauft Hofgut
Meiereibach wird entlastet


Seit dem 1. Juli gehört der Stiftung Hofgut Oberfeld die denkmalgeschützte Hofmeierei an der Erbacher Straße 125. Die Stiftung hat sie vom Land Hessen für 1,1 Millionen Euro erworben und 90 Hektar des angrenzenden Oberfeldes gepachtet. Die Verhandlungen über weitere 50 Hektar, die sich in städtischem und privatem Besitz befinden, sind noch nicht abgeschlossen. Das Geld für
den Kauf der Domäne hat die Software AG-Stiftung spendiert.
Die Hofmeierei in Darmstadts Osten besteht seit 1893. Eberhard Vierling, dessen Familie das Oberfeld 75 Jahren bewirtschaftete, ging in Ruhestand, als der Pachtvertrag für den Hof im Juli auslief. Als dies absehbar war, hat sich 2004 die Initiative Domäne Oberfeld gegründet. Der Verein verhinderte einen Verkauf der Flächen an auswärtige Landwirte und machte sich für die
Umstellung auf ökologischen Ackerbau stark. Die Abkehr von konventioneller Landwirtschaft kommt dem nahen Meiereibach und der Stadt Darmstadt zu Gute:
Durch Kunstdünger belastetes Gewässer muss in die Kanalisation geleitet werden, 365 000 Euro Abwassergebühren kostet das die Stadt im Jahr. Dieses Geld könnte nach der Umstellung auf Öko-Ackerbau gespart werden.
Die Stiftung Hofmeierei Oberfeld hat das Gebäude an den Verein Lebensweg vermietet, der der anthroposophisch orientierten Lebensgemeinschaft Christopherus nahe steht. Sie unterhält schon in der Heydenmühle in Otzberg- Lengsfeld eine sozialtherapeutische Einrichtung. Auf der Hofmeierei
entstehen 30 Arbeits-, Ausbildungs- und Zivildienststellen, 60 Werkstatt- und 36 Wohnplätze. lis
www.oberfeld-darmstadt.de

Frankfurter Rundschau v. 15.08.2006, S.29